Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
Bei dieser Operation wird ein spezieller Herzschrittmacher eingesetzt, der eine sogenannte Reizleitungsstörung korrigiert. Bei einer Reizleitungsstörung pumpen rechte und linke Herzhälfte nicht mehr gemeinsam und die linke Herzkammer hinkt der rechten hinterher (Linksschenkelblock).
Defibrillator-Implantation
Bei besonders starken Herzrhythmusstörungen kann ein kleiner Defibrillator am Herzen operativ eingesetzt werden. Dieser kann auch vor einem plötzlichen Herztod schützen sowie bei einer zu starken Verlangsamung des Herzschlags rechtzeitig eingreifen. Mini-Defibrillatoren werden auch ICD-Geräte (implantierbarer kardioverter Defibrillator) genannt.
Stent- oder Bypass-Implantation
Verengungen der Herzkranzgefäße (zum Beispiel durch Kalkablagerungen) können mit sogenannten Gefäßprothesen – einem Bypass oder Stent – behandelt werden. Ein Stent ist eine gitterförmige Röhre, die die Arterie in Form hält und so für einen ungestörten Blutfluss sorgt. Ein Bypass ist sozusagen eine Umleitung innerhalb des Blutgefäßsystems, weil eine Arterie verkalkt ist. Ein Stent wird im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung eingesetzt, ein Bypass wird im Rahmen einer Operation am offenen Herzen, meist unter Anwendung einer Herzlungenmaschine gelegt. Je nach Ausprägung der Engstellen in den Herzkranzgefäßen und eventuellen Vorerkrankungen kommt die eine oder die andere Methode infrage.
Unterstützungssysteme (Kunstherz)
Bei schweren Verläufen werden als Alternative und/oder Überbrückung bis zu einer Herztransplantation Herzunterstützungssysteme eingesetzt. Bei diesen sogenannten Kunstherzen handelt es sich um eine Pumpe, die die Funktion der Herzkammern ersetzen kann.
Herztransplantation
Als letzte operative Möglichkeit wird eine Herztransplantation durchgeführt. Sie kommt nur infrage, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, um die Herzleistung aufrechtzuerhalten. Eine Herztransplantation ist ein schwerwiegender großer Eingriff, für den ein passendes Spenderherz gefunden werden muss.