Die Annahme, dass Menschen mit Bluthochdruck besser auf Kaffee verzichten sollten, um den Blutdruck in Schach zu halten, ist weit verbreitet. Studienergebnisse bestätigen diese Annahme jedoch nicht: Auch Kaffeeliebhaber mit erhöhtem Blutdruck müssen nicht gänzlich auf ihr Lieblingsgetränk verzichten. Vorsicht bleibt jedoch weiterhin geboten, denn die Entwarnung gilt nicht gleich für alle koffeinhaltigen Getränke. Forscher gehen davon aus, dass die nur im Kaffee enthaltene Chlorogensäure eine ausgleichende Wirkung auf das Koffein hat und somit den Blutdruck nicht steigen lässt.
Wer Schwierigkeiten mit dem Cholesterinspiegel hat, sollte ebenfalls auf die Art des Kaffees achten. Problematisch wirkt sich vor allem die Substanz Cafestol auf die Werte aus. Um dem entgegenzuwirken raten Wissenschaftler dazu, ausschließlich Filterkaffee zu konsumieren. Durch den Prozess des Filterns wird die Konzentration des Stoffes deutlich gesenkt und hat somit keinen maßgeblichen Einfluss mehr auf den Cholesterinspiegel.
Wer sich dennoch unsicher ist, in welchem Maße bestimmte koffeinhaltige Getränke mit ihren Blutdruck- und Cholesterinwerten verträglich sind, sollte sich unbedingt noch einmal bei seinem behandelnden Arzt erkundigen.